Also wenn unsere Region was zu bieten hat, dann Schnaps! Es war wirklich nicht schwer unsere Regale zu füllen mit einem Spirituosenangebot, das wirklich für jeden Geschmack etwas bereithält.

  • Stork ClubWhiskey
    Drei Berliner Hipster kaufen eine Whiskeydestille und bringen deutschen Whiskey auf ein neues Niveau. Lieben wir. Aber es gibt nicht nur Whiskey. Mit großer Kreativität und Experimentierfreude kreieren die drei zum Beispiel einen Rosé-Rye Aperitif oder einen Rhabarber Gin Likör.
  • Schultzens Siedlerhof
    Direkt bei uns umme Ecke macht Familie Schultz gudes aus Obst. Brände aus Pflaume, Birne, Apfel oder fruchtige Liköre aus Johannisbeere oder Pfirsich.
  • Gans Feinbrand Manufaktur
    Aus einem umgebauten Gänsestall mitten in der Prignitz bekommen wir feinsten Gin. Und wenn die Hühner gut drauf sind, gibt’s sogar mal eine Charge Eierlikör auf Ginbasis – ein einmaliger Genuss.
  • Fräulein Brösels Schnapserwachen
    Die Schnäpse von Frl. Brösel sind wie sie selbst: außergewöhnlich, verspielt und immer für eine Überraschung gut. Den Brand aus der Wilderdbeersorte Mieze Schindler muss man probiert haben!
  • AA Spirits
    Im Berliner Wedding vermutet man eher weniger Glamour, aber die Kollegen aus der AA Destillerie bringen mit ihren Kreationen die goldenen 20er Jahre in unsere Gläser.
  • Heul Nicht Rum
    Der in der Beelitzer Spirituosenmanufaktur hergestellte spiced rum ist nicht nur wegen des Namens einer der beliebtesten Artikel im Regal. Geht runter wie Öl.
  • Havelwasser
    Nichts macht das Havelland mehr aus als die Birne. Unter diesem Motto kreiert Rafael Kugel verschiedenste Produkte vom Birnenbrand bis Eierlikör mit Birne.
  • Volée
    Die Basis für euren alkoholfreien Sommerdrink. Tipps zur Zubereitung gibt es von Marcus gratis dazu.